Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Downloads
  • Jobs
Tel.: (02 14) 9 20 17
Heizöl Losacker GmbH Logo Heizöl Losacker GmbH Logo Heizöl Losacker GmbH Logo
  • Heizöl
  • Diesel
  • Baustoffe
  • Kaminbriketts
  • Kaminholz
  • Immobilien
  • Service
    • JobsNeu!
    • Tankreinigung
    • Downloads
    • Videos
    • Infos
    • Tipp: Heizöltank
  • Heizöl
  • Diesel
  • Baustoffe
  • Kaminbriketts
  • Kaminholz
  • Immobilien
  • Service
    • JobsNeu!
    • Tankreinigung
    • Downloads
    • Videos
    • Infos
    • Tipp: Heizöltank
  • Heizöl
  • Diesel
  • Baustoffe
  • Kaminbriketts
  • Kaminholz
  • Immobilien
  • Service
    • JobsNeu!
    • Tankreinigung
    • Downloads
    • Videos
    • Infos
    • Tipp: Heizöltank

Kaminholz als Alternative

KaminholzHeizöl Losacker GmbH2022-07-11T10:40:21+00:00

Kaminholz schenkt Wärme

Kaminholz ist AUSVERKAUFT!

Unser Kaminholz

Das Brennholz beziehen wir durch unseren Partner ‚Bach’s Hof‚ aus der Land- und Forstwirtschaft im Bergischen Kreis. Dadurch können wir Ihnen einen nachwachsenden Rohstoff aus der Region anbieten und für dessen Qualität bürgen!

Aufgrund der aktuellen Situation ist momentan allerdings das Kaminholz AUSVERKAUFT. Wir bitten daher von Rückfragen abzusehen.

Kaminholz - hochwertig und gut abgelagert

Kaminholz – hochwertig und gut abgelagert – © Foto: Design Service Pielorz

Holz als alternativer Rohstoff

In den letzten Jahren stiegen die Preise für Öl und Gas ständig. Brennholz entwickelte sich zu einer echten Alternative für den Endverbraucher. Holz ist außerdem – im Gegensatz zu Gas und Öl – ein nachwachsender Rohstoff.

Unsere Philosophie

Aus den heimischen Forsten stellen wir für Sie unser Sortiment an Rohholz zusammen. Die vorhandenen Waldbestände werden nicht geschwächt.

Vorteile im Überblick

  • keine künstliche Trocknung
  • Spaltholz verarbeiten wir bis auf die Stärke eines Kaminholzes
  • Holzlagerung 1 bis 2 Jahre je nach Wahl
  • ofenfertiges Kaminholz 1 Jahr
  • abgelagertes Kaminholz 2 Jahre – wird als Brenn- oder Ofenholz verwendet
Kaminholz - gut abgelagert

Kaminholz – gut abgelagert – © Foto: Design Service Pielorz

Brennholzmaß

Abgerechnet wird bei uns in Schüttraummeter (SRM):
Der Schüttraummeter ist kein amtliches Maß, je nach Dichte der Schüttung ist die Menge unterschiedlich.

Beispiele: Beim Brennholz ergeben etwa 1,4 bis 1,6 Schüttraummeter, ordentlich aufgesetzt, einen Raummeter. Ein Schüttraummeter entspricht daher ca. 0,6 bis 0,7 Raummeter und ca. 0,45 bis 0,5 Festraummeter.

Angebote

Eiche, Buche, Kirsche

Auf Anfrage bieten wir auch waldfrisches Kaminholz sowie Fichtenholz an.

Unsere Preisliste

1 SRM Buche / Eiche / Kirsche (2 Jahre getrocknet) AUSVERKAUFT!!
1 SRM Laubholz gemischt AUSVERKAUFT!!
 
1 Sack Kaminholz (ca. 12,5 kg) AUSVERKAUFT!!
1 Sack Anfeuerholz (ca. 4,5 kg) auf Anfrage
Transportkosten auf Anfrage
 

Maximales Ladevolumen pro Transport: 7 Schüttraummeter.

Zufriedene Kunden aus diesen Städten und Gemeinden setzen seit mehr als drei Generationen auf die Zuverlässigkeit von Losacker:

– Leverkusen
– Burscheid
– Köln
– Odenthal
– Leichlingen
– Langenfeld
– Remscheid
– Kürten
– Overath
– Bergisch Gladbach
– Solingen
– Mettmann
– Düsseldorf
– Bergheim
– Pulheim

Ihre Bestellung bei Heizöl Losacker ist sicher, einfach und bequem. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular. Wir erstellen umgehend ein Angebot für Sie. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Klicken Sie hier, um mehr über Bach´s Hof erfahren

Kaminholz ist AUSVERKAUFT!

Mehr als nur Heizöl
© Heizöl Losacker GmbH | Cookie-Einstellungen
Toggle Sliding Bar Area

Heizöl-Tipp

Richtige Bestellmenge finden

Der Heizölpreis ist nicht unwesentlich von der Bestellmenge abhängig. Teilbestellungen können unter Umständen teuer werden. Der Heizölpreis-Unterschied zwischen 1000 und 3000 Litern beträgt meist mehr als 5 Cent/Liter Heizöl. Das heißt, dass sie bei der Bestellung von 3 x 1000 Liter Heizöl in der Regel mindestens 150€ mehr bezahlen als bei einer 3.000 Liter Partie.

Energiespar-Tipp

Richtiges Lüften:

Mit dem richtigen Lüften können Sie Energie sparen, das Raumklima verbessern, Schimmelbildung und Bauschäden vorbeugen. Bei einem lang gekippten Fenster, kühlt die Fensternische verstärkt aus. Besser ist es, das Fenster mehrmals täglich für mehrere Minuten komplett zu öffnen.

Kaminholz-Tipp

Luftige und trockene Lagerung

Das Kaminholz sollte immer so trocken und luftig wie möglich gelagert werden – am besten auf einer luftdurchlässigen Unterlage in einem überdachten, regengeschützten Unterstand. Zwischen den Holzscheiten und der Rückwand sollte noch Luft zirkulieren können. Kellerräume sind zur Holzlagerung ungeeignet.

Page load link
Nach oben